Jetzt anmelden!  +43 2624/53655

Ausbildung in der Fahrschule City in Neufeld an der Leitha

Vom Moped bis zum Traktor

Moderne Fahrschulfahrzeuge, engagierte und kompetente LehrerInnen und eine freundliche Lernumgebung – das macht den Erfolg der Fahrschule City aus. Uns geht es darum, unsere FahrschülerInnen optimal auf die Prüfung und auf das Fahren im öffentlichen Verkehr vorzubereiten.

Ausbildungsangebot in Ihrer Fahrschule

B - Führerschein

Start

Mit 17,5 Jahren können FahrschülerInnen bei uns mit dem Theoriekurs und den Fahrstunden beginnen.

Theorie

Der Theoriekurs dauert 32 Stunden (Grundmodul und B-Modul), danach ist die theoretische Prüfung jederzeit möglich. In der Fahrschule City besteht die Möglichkeit, die Prüfung zu simulieren und damit die Chancen zu erhöhen.

Praxis

Bei der Vollausbildung in der Fahrschule sind mindestens 18 Fahrstunden vorgesehen, angefangen vom Übungsplatz, über den Straßenverkehr bis zur Prüfungsvorbereitungsfahrt.

Bei der dualen Ausbildung sind 12 Fahrstunden in der Fahrschule und mind. 1000km mit einer Begleitperson vorgesehen.Die ersten 6 Fahrstunden werden auf dem Übungsplatz und im Straßenverkehr verbracht und die letzten 6 Fahrstunden dienen der Perfektion vor der Prüfung.

Ist das 18. Lebensjahr vollendet, können Sie mit ausreichend Fahrpraxis zur praktischen Prüfung antreten.

Danach

Es folgt im Zuge der Mehrphasenausbildung noch ein Fahrsicherheitstraining mit einem verkehrspsychologischem Gruppengespräch und 2 Perfektionsfahrten innerhalb von 12 Monaten.

L17 - Führerschein

Start

Mit 15,5 Jahren hast du die Möglichkeit, mit dem Theoriekurs und mit Fahrübungen zu beginnen.

Theorie

Die PC-Prüfung ist gleich nach Abschluss des Theoriekurses (Grundmodul und B-Modul) im Ausmaß von 32 Stunden möglich. Wir bieten dir in der Fahrschule City die Möglichkeit, den Erstfall mit einer Vorprüfung zu simulieren.

Praxis

Für den L17 brauchst du nur 12 Fahrstunden in der Fahrschule und im Anschluss 3.000 Kilometer private Fahrpraxis mit deiner Begleitung. Die ersten 6 Fahrstunden finden in der Fahrschule statt, danach folgen Beobachtungsfahrten, bevor es dann bei den letzten 3 Fahrstunden um die Prüfungsvorbereitung geht. 

Die Mehrphasenausbildung ist wie beim normalen B-Führerschein. Es gibt noch die Möglichkeit den L17 mit der A1 AUsbildung zu verknüpfen.

Moped - Führerschein (bis 50 ccm und maximal 45 km/h Bauartgeschwindigkeit)

Start

Ab 15 Jahren mit der schriftlichen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich. Die Ausbildung zur Führerscheinklasse AM kannst du 2 Monate vor deinem 15. Geburtstag starten.

Ein ärztliches Attest ist bis zum 20. Lebensjahr nicht erforderlich.  

Es gibt keine Probezeit, keine Mehrphasenausbildung und keine Pflicht den Erste Hilfe Kurs zu besuchen.

Theorie

Der Kurs besteht aus 2 Kursmodulen. Die Prüfung ist eine vereinfachte Computerprüfung, die Kursfragen kann man online am PC oder am Tablett trainieren.

Praxis

Für den Mopedschein brauchst du 8 Fahrstunden in der Fahrschule, wenn der Fahrlehrer überzeugt ist, dass du dich sicher im Straßenverkehr bewegen kannst, hast du den praktischen Teil geschafft. 

A - Führerschein - Motorrad  & dreirädrige Kraftfahrzeuge über 20PS

Start

Biz zu 6 Monate vor dem 24. Geburtstag oder ab 20 Jahren im Stufenzugang

Theorie

Der Kurs besteht aus dem Grundmodul und dem A-Modul. Bei Vorbesitz der Klasse A2 braucht man nur die praktische Prüfung oder 7 Fahrstunden.

Praxis

Für den A-Schein brauchst du 14 Fahrstunden in der Fahrschule - 4 davon am Übungsplatz und die weiteren im Straßenverkehr (ab dem 39. Lebensjahr mind. 16 Fahrlektionen). Deine Fahrprüfung ist ab dem vollendeten 24. Lebensjahr möglich.

Danach

Es folgt im Zuge der Mehrphasenausbildung noch ein Fahrsicherheitstraining mit einem verkehrspsychologischem Gruppengespräch und eine Perfektionsfahrt innerhalb von 14 Monaten. Bei einem Aufstieg von A1 oder A2 muss die Mehrphasenausbildung nicht mehr absolviert werden.

Nach Code 111 erhalten Sie eine Eintragung in den Führerschein für das Lenken eines Motorrads mit maximal 125 ccm und 15 PS. Dafür müssen Sie den B-Führerschein seit mindestens fünf Jahren innehaben und sechs Fahrübungen absolvieren. Prüfung und ärztliches Attest fallen weg.

A1 - Führerschein - Motorrad bis 125 ccm und 15 PS

Start

Der Start der Ausbildung ist ab 15,5 Jahren theoretisch und praktisch möglich.

Theorie

Der Kurs besteht aus dem Grundmodul und dem A-Modul.. Die Computerprüfung kannst du ab einem Alter von 15,5 Jahren ablegen. Das Grundwissen wird dir für die weiteren Führerscheinklassen angerechnet.

Praxis

Für den A1 brauchst du 14 Fahrstunden in der Fahrschule - 4 davon am Übungsplatz und die weiteren im Straßenverkehr. Deine Fahrprüfung ist ab dem vollendeten 16. Lebensjahr möglich.

Danach

Es folgt im Zuge der Mehrphasenausbildung noch ein Fahrsicherheitstraining mit einem verkehrspsychologischem Gruppengespräch und eine Perfektionsfahrt innerhalb von 14 Monaten.

Nach Code 111 erhalten Sie eine Eintragung in den Führerschein für das Lenken eines Motorrads mit maximal 125 ccm und 15 PS. Dafür müssen Sie den B-Führerschein seit mindestens fünf Jahren innehaben und sechs Fahrübungen absolvieren. Prüfung und ärztliches Attest fallen weg.

A2 - Führerschein – Motorrad bis 35 kW bzw. 48 PS

Start

Beginn der Ausbildung ist mit 17,5 Jahren.

Theorie

Klassenspezifische theoretische Ausbildung im Umfang von 6 Unterrichtseinheiten (A-Modul)

Praxis

Für den A2 brauchst du 14 Einheiten praktischer Ausbildung, 10 davon im Straßenverkehr. Ablegen der praktischen Prüfung ist erst mit der Vollendung des 18. Lebensjahrs möglich.

Danach

Es folgt im Zuge der Mehrphasenausbildung noch ein Fahrsicherheitstraining mit einem verkehrspsychologischem Gruppengespräch und eine Perfektionsfahrt innerhalb von 14 Monaten.

BE - Führerschein (Anhänger)

Start

Frühester Ausbildungsbeginn ist ein Alter von 17,5 Jahren.

Theorie

Das Modul BE

Praxis

Es werden 4 Fahrstunden mit einem schweren Anhänger durchgeführt.

Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Nutzung eines Anhängers oder eines Sattelanhängers.

F (Traktor)

Die Fahrschule City in Neufeld an der Leitha informiert Sie gerne detailliert zur Erlangung des Führerscheins der Klasse F für das Lenken von Traktoren. Rufen Sie uns an.

Microcar

Das erfahrene Team der Fahrschule City in Neufeld an der Leitha beantwortet gerne alle Ihre Fragen zu der Erlangung der Berechtigung zum Lenken eines Microcars. Schauen Sie bei uns vorbei oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.